Mega-Update bei waipu.tv: Neue Sender, Stick-Offensive und das Perfect Plus Paket im Technik-Check

Mega-Update bei waipu.tv: Neue Sender, Stick-Offensive und das Perfect Plus Paket im Technik-Check

Die Welt des TV-Streamings entwickelt sich rasant weiter, und waipu.tv ist mittendrin statt nur dabei. Als einer der etablierten Player in Deutschland sorgt der Anbieter regelmäßig für frischen Wind im Programm und bei den Hardware-Angeboten. Wenn du wissen willst, was es aktuell Neues bei waipu.tv gibt, bist du hier genau richtig. Wir haben die wichtigsten Fakten, von exklusiven Inhalten bis hin zu den neuesten Tarif-Deals, für dich zusammengefasst, ganz im Sinne unserer Technik-Fokus-Seite.

Key Facts: Die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick

Damit du direkt weißt, worum es geht, hier die aktuellsten und spannendsten Infos zu waipu.tv:

  • Kult-Comebacks: Die Serien-Highlights ‚Stromberg‘ und die ‚Lindenstraße‘ sind mit eigenen Kanälen oder Staffel-Archiven zurück und erweitern das On-Demand-Angebot in der waiputhek.
  • Hardware-Offensive: Das neue ‚waipu.tv Start‘-Paket für nur 4,99 €/Monat inkludiert den hochgelobten neuen waipu.tv Stick mit 4K/UHD-Fähigkeit und Top-Bewertungen.
  • Perfect Plus Deal-Alarm: Aktuell gibt es das Perfect Plus Paket in Kombination mit dem WOW Filme & Serien Jahrespaket für nur 5,99 €/Monat in den ersten zwölf Monaten.
  • Senderzuwachs: Thematische Kanäle wie ‚Metal.Rocks‘, Nostalgie-Sender wie ’80s90s TV‘ und saisonale Kanäle wie ‚Weihnachtskino‘ bereichern die über 300 verfügbaren Programme.
  • DEFA-Archiv: Mit dem Sender ‚DEFA TV‘ wird das filmische Erbe der DDR in HD-Qualität und auf Abruf zugänglich gemacht – ein echter Kulturschatz für Cineasten.

Kult-Content und Themenschwerpunkte: Was läuft gerade bei waipu.tv?

waipu.tv lebt von seiner Dynamik, was sich vor allem in der ständigen Ergänzung neuer, oft thematisch zugeschnittener Kanäle zeigt. Die Plattform setzt dabei auf eine Mischung aus populären Klassikern und Nischeninhalten.

Die Rückkehr der deutschen TV-Ikonen

Ein absolutes Highlight für viele Zuschauer ist die Rückkehr von ‚Stromberg‘. Anlässlich des Kinostarts der Fortsetzung hat waipu.tv einen Eventkanal aufgesetzt, der alle fünf Staffeln der Mockumentary-Comedy sowie den ersten Kinofilm bereitstellt. Das macht die Serie um Bernd Stromberg für alle Kunden – linear und auf Abruf in der waiputhek – verfügbar. Das ist ein starkes Signal, wie wichtig On-Demand-Inhalte für den Streaming-Anbieter sind.

Ebenfalls für Nostalgiker relevant: Die ‚Lindenstraße‘ feiert ihr Streaming-Comeback. Monat für Monat wird eine neue Staffel der ikonischen Soap hinzugefügt. Mit fast 1.800 Folgen über 34 Jahre hinweg bietet dieser Content-Block eine riesige Menge an deutschem Fernsehkult, der Gesellschaftsthemen über Jahrzehnte hinweg dokumentiert hat.

Neue Genre-Kanäle für jeden Geschmack

Der Trend zu thematischen FAST-Channels (Free Ad-Supported Streaming TV) wird bei waipu.tv konsequent fortgesetzt. So wurde das Musikangebot mit ‚Metal.Rocks‘ erweitert, einem Sender, der sich exklusiv der Welt des Hard Rock und Heavy Metal widmet. Für Filmfans gibt es mit ’80s90s TV‘ Kultfilme aus diesen Jahrzehnten, die dank der FAST-Struktur jederzeit von vorne gestartet werden können. Und für Liebhaber des osteuropäischen Filmschaffens ist ‚DEFA TV‘ ein echter Gewinn, der über 700 Spielfilme und unzählige Dokumentationen der Deutschen Film-Aktiengesellschaft in modernen Kategorien zugänglich macht.

Auch saisonale Akzente werden gesetzt: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit starteten Kanäle wie ‚Weihnachtskino‘ und ‚The Christmas Channel‘, um die Festtagsstimmung frühzeitig zu zünden. Und für Fans von emotionalen Geschichten bietet ‚Himmlisches Kino‘ rund um die Uhr bewegende Unterhaltung. Selbst Nischen wie Erotik mit ‚Dark Romance‘ oder Comedy mit ‚Pastewka‘ finden ihren Platz im breiten Portfolio.

Hardware-Strategie und Tarif-Neuerungen: Der waipu.tv Stick und Perfect Plus

Neben dem Content ist die Hardware und die Preisgestaltung entscheidend für die Nutzererfahrung. Hier gab es kürzlich bedeutende Ankündigungen, die das gesamte Ökosystem betreffen.

Der neue waipu.tv Stick und das ‚Start‘-Paket

waipu.tv hat mit dem ‚waipu.tv Start‘-Paket eine aggressive Kampfansage an Kabel- und IPTV-Anbieter gemacht. Für nur 4,99 € monatlich erhält man über 200 Sender und, das ist der Clou, den neuen waipu.tv Stick im Bundle (einmalig 4,99 € Versand). Dieser Stick ist technisch auf der Höhe der Zeit: Er bietet 4K/UHD-Auflösung, HDR10+ und Dolby Atmos und wurde von der Fachpresse hoch gelobt – SATVISION vergab die höchste jemals vergebene Bewertung für einen 4K-Streaming-Stick! Das unterstreicht, dass waipu.tv nicht nur auf Software, sondern auch auf eine erstklassige Hardware-Basis setzt, um das moderne Streaming-Erlebnis zu garantieren. Wer mehr will, kann jederzeit auf die höherwertigen Pakete upgraden.

Das Top-Paket Perfect Plus im Detail

Das Aushängeschild bleibt das Perfect Plus Paket. Dieses Paket hat sich preislich und inhaltlich weiterentwickelt, um maximale Vielfalt zu bieten. Aktuell sticht ein besonderes Angebot hervor: Das Perfect Plus mit WOW Filme & Serien Jahrespaket ist für die ersten zwölf Monate für nur 5,99 € pro Monat erhältlich. Danach erhöht sich der Preis auf 23,99 € monatlich, wobei es monatlich kündbar bleibt. Das Paket beinhaltet über 320 TV-Sender, davon mehr als 300 in HD, inklusive der wichtigsten Privatsender wie RTL und ProSieben, sowie über 70 Pay-TV-Sender. Hinzu kommen 150 Stunden Aufnahmespeicher und vier parallele Streams. Die Integration von WOW Filme & Serien macht es zu einem echten All-in-One-Entertainment-Paket.

Achtung Preisanpassung: Es ist wichtig zu wissen, dass für das Zusatzpaket Perfect Plus eine Preisanpassung zum 01. Januar 2026 angekündigt wurde, bei der der Preis von 12,99 € auf 14,99 € pro Monat steigen wird, wenn man das Angebot über bestimmte Anbieter bezieht. Dies zeigt, dass auch Streaming-Dienste die Inflation und gestiegene Lizenzkosten weitergeben müssen.

Flexibilität und Erweiterungen

Unabhängig vom gewählten Paket bleibt die Flexibilität ein großer Pluspunkt. Wer sich für das Comfort-Paket entscheidet, zahlt aktuell 7,49 € monatlich für 220 Sender (190 davon in HD) und 50 Stunden Speicher. Wer mehr Speicher benötigt, kann diesen für 4,20 € monatlich aufstocken. Auch die Türk-Option mit 38 zusätzlichen Sendern für 10 €/Monat bleibt ein wichtiger Baustein für bestimmte Zielgruppen.

Der Blick nach vorn: Was bedeutet das für die Zukunft?

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass waipu.tv seinen Kurs beibehält: Breite Abdeckung durch Senderzuwachs, technologische Aufrüstung der Hardware und strategische, zeitlich begrenzte Bündelungen mit Partnern wie WOW. Die Integration von Kultserien wie ‚Stromberg‘ und ‚Lindenstraße‘ zeigt, dass man versucht, sich über das reine Live-TV hinaus auch als Content-Aggregator zu positionieren. Das ist ein wichtiger Schritt, um sich von reinen IPTV-Lösungen abzuheben. Im Bereich der Hardware setzen die positiven Testergebnisse des neuen Sticks klare Zeichen für eine hohe Nutzerfreundlichkeit und moderne Bildqualität. Für dich als technikinteressierten Nutzer bedeutet das: waipu.tv entwickelt sich weiter in Richtung eines vollwertigen, flexiblen Entertainment-Hubs. Wenn du tiefer in die Materie einsteigen möchtest, wie sich waipu.tv im direkten Vergleich schlägt, schau dir doch mal unseren Beitrag Zattoo oder waipu.tv? Wer bietet die beste Bildqualität beim TV-Streaming? an.

Fazit: Viel Neues, viel Potenzial

Die aktuellen Neuigkeiten bei waipu.tv sind vielschichtig und zeugen von einem Anbieter, der aktiv am Ball bleibt. Die Erweiterung der Senderliste um thematische Nischen und langlebige Kultformate wie ‚Lindenstraße‘ sorgt für eine Programmtiefe, die weit über das klassische Free-TV hinausgeht. Die strategische Fokussierung auf den neuen 4K-fähigen Stick im günstigen ‚Start‘-Paket ist ein starkes Argument für alle, die auf modernes Equipment Wert legen, aber nicht sofort das Top-Abo abschließen wollen. Gleichzeitig lockt das Perfect Plus Paket mit unschlagbaren Kombi-Deals, aktuell etwa mit WOW für unter 6 Euro in der Startphase. Auch wenn Preisanpassungen wie die für Perfect Plus ab 2026 anstehen, bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Aktionszeitraum, sehr attraktiv. Wer also einen modernen, flexiblen Ersatz für das Kabel sucht und Wert auf eine breite Programmauswahl legt, sollte die aktuellen Entwicklungen bei waipu.tv definitiv im Auge behalten. Es ist spannend zu sehen, wie sich dieser Streaming-Dienst weiterentwickelt und welche technischen Finessen als Nächstes folgen. Ein Blick auf die Entwicklung anderer Dienste wie Joyn Plus ist ebenfalls aufschlussreich, wie du in unserem Artikel Joyn Plus+ nachlesen kannst.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viele Sender sind aktuell im Perfect Plus Paket enthalten?
Das Perfect Plus Paket umfasst aktuell über 320 TV-Sender, davon sind mehr als 300 in HD-Qualität verfügbar, inklusive über 70 Pay-TV-Kanälen.

Ist der neue waipu.tv Stick wirklich 4K-fähig?
Ja, der neue waipu.tv Stick, der im ‚Start‘-Paket enthalten ist, unterstützt 4K/UHD-Auflösung sowie HDR10+ und Dolby Atmos.

Wie lange gilt das aktuelle WOW Filme & Serien Kombi-Angebot mit Perfect Plus?
Das Angebot gilt für die ersten zwölf Monate für 5,99 € pro Monat, danach erhöht sich der Preis auf 23,99 € monatlich, wobei es monatlich kündbar ist.

Gibt es aktuell spezielle Angebote für Neukunden?
Ja, es gibt Aktionen wie zwei Monate kostenlose Nutzung des Perfect Plus-Pakets für Neukunden und spezielle Deals wie das Perfect Plus mit WOW Jahrespaket für 5,99 € in den ersten 12 Monaten.

Was bedeutet die Integration der ‚Lindenstraße‘ für das Angebot?
Die ‚Lindenstraße‘ wird Staffel für Staffel hinzugefügt, ist linear verfügbar und in der ‚waiputhek‘ abrufbar, was das On-Demand-Angebot um ein Stück deutsche Fernsehgeschichte erweitert.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert