OpenAI hat am 27. Februar 2025 GPT-4.5 offiziell vorgestellt – sein bisher größtes und leistungsstärkstes Sprachmodell für Chat-Anwendungen. Das neue Modell verspricht natürlichere Gespräche und ein verbessertes Nutzererlebnis.
GPT-4.5 zeichnet sich durch eine breitere Wissensbasis, bessere emotionale Intelligenz und ein verfeinertes Kontextverständnis aus, was es besonders gut für Problemlösungen, kreative Aufgaben und Programmierung macht. Laut OpenAI fühlt sich die Interaktion mit dem Modell „wie ein Gespräch mit einer nachdenklichen Person“ an und bietet „warme, intuitive, natürlich fließende Unterhaltungen“.
Die Einführung erfolgt gestaffelt: ChatGPT Pro-Nutzer ($200/Monat) haben bereits seit Ende Februar Zugriff, während ChatGPT Plus- und Team-Nutzer in der ersten Märzwoche folgen. Enterprise- und Edu-Nutzer erhalten in der darauffolgenden Woche Zugang.
Im Vergleich zu früheren Modellen soll GPT-4.5 deutlich weniger Halluzinationen (Fehlinformationen) produzieren und über eine verbesserte Zuverlässigkeit bei verschiedenen Themen verfügen. Es handelt sich jedoch nicht um ein „Frontier-Modell“ wie die Reasoning-Modelle o1 und o3, sondern um eine Weiterentwicklung der klassischen GPT-Serie.
OpenAI betont, dass GPT-4.5 das letzte „non-chain-of-thought“-Modell sein wird, bevor mit GPT-5 eine Integration verschiedener Technologien erfolgt.